Projekte
Was davon soll ich bloss als erstes "in Angriff nehmen" ? Ratschläge und Mitarbeit sind sehr herzlich willkommen ... natürlich ist diese Liste nicht vollständig. Wer mich kennt, weiss das ;-) |
|
|
es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist,
es ist bloss Deine Schuld wenn sie so bleibt
Damit haben 'die Ärzte (aus Berlin) absolut recht ! Aber ganz
allein die Welt zu verändern ist nicht leicht.
Also muss man versuchen möglichst viele mit gleichen guten Absichten
zusammenzubringen. |
|
es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist,
es ist bloss Deine Schuld wenn sie so bleibt
"Es gibt kein Richtiges im Falschen", genauso kann niemand wirklich in einer kranken Umwelt gesund sein ... |
|
Die meisten "Fairness" und "Öko/Bio" Siegel sind nichts als Augenwischerei und Betrug. Ein moderner Ablasshandel mit der naiven Meinung der "Verbraucher": ist ein Siegel drauf, bleibt meine Seele rein. Aber wie im Mittelalter geht es den "Anbietern" dieser Siegel nicht um Seelen, auch nicht um die Eigene. |
|
So viele Menschen sterben für das was sie sagen, und zwar nicht weil es abscheuliche Lügen wären, sondern weil es die Wahrheit ist, die sie aussprechen. Diese Seite soll diesen Menschen ein Mahnmal setzen. Denn es ist eine Schande, dass alle Welt "die Wahrheit" weiss, zumindest über die "mysteriösen Umstände" mit denen unliebsame Zeitgenossen zum schweigen gebracht werden, und es zu keinerlei Revolte, ja nichtmal zu einer offenen Diskussion kommt. Weiter wie immer ... das ist keine Option mehr! |
|
Die kranken Kassen die sich Krankenkassen nennen, sind nicht kur sondern eher das Gegenteil für jeden Menschen. Das zumindest ist meine Erfahrung als Patient, sowohl privat (da bekommt man sinnlose Behandlungen angediehen) als auch in einer gesetzlichen Kasse (da bekommt man sinnvolle Behandlungen nicht erstattet) macht die Byrokratie, die sich am Ende von unserem Leid ernährt, aus Kranken noch Kränkere. Kann man das in Form einer Genossenschaft mit Fokus auf Gesundheit nicht besser machen ?
Inzwischen hab ich gemerkt: sowas ähnliches gibts doch schon, ich muss kein Pionier sein:
Artabana ist eine Solidargemeinschaft, die meinem Ideal sehr nahe kommt. |
|
Was bringt den Doktor um sein Brot?
A: die Gesundheit
B: der Tot
So hält er uns, auf das er gut lebe, zwischen diesen beiden in der Schwebe. |
|
Berge im Meer, umweht von ständig frischer Luft, verwöhnt von der Sonne, mit Menschen die "die Ruhe weg haben". Ich habe schon etliche Wintermonate dort verbracht um meinen körperlichen Zustand unter den dort sanfteren "Umständen" besser ertragen zu können. Dabei habe ich festgestellt das er sich sogar verbessert, ich dort unten mehr "ich" bin, als im durch und durch auf Ablenkung vom Leben und Frustration ausgerichteten Treiben in ...'schland. Diese Chance der "Auszeit", der Erholung, der neuen fernen Perspektive sollten so viele "Bedürftige" wie nur möglich erleben. ... Können Sie sich vorstellen mit einem Delphin zu spielen? Einen 4m Manta-Rochen mit der Hand zu füttern? Zwei- drei Stunden Stromausfall zu überstehen, indem Sie dem Atlantik zuhören (und den Pandelas) ? |
|
Ich habe festgestellt, dass nicht nur ein (längerer) Aufenthalt die Selbstheilungskräfte eines Menschen in Aktion bringen kann, sondern auch, dass dort in dieser fast einmaligen Mischung fast aller Klimazonen auf kleinem Raum mit subtropischer Menge von Sonnenlicht und den hochgehaltvollen Vulkanischen Böden - auch die Pflanzen einen eigenen, einen optisch ersteinmal kleineren, aber dafür in der Konzentration und Qualität ihrer "Baustoffe" den durchaus "kräftigeren" Charakter ausbilden. Sollen sie allen Menschen nutzen, die sie benötigen ! |
|
 |
Die Idee war gut. Private Menschen, die aus irgendeinem Grunde ihre eigene Wohnung gerade nicht benötigen mit denen zusammen zu bringen, die eine günstige Unterkunft suchen. Es hätte ein Netwerk von Freunden die sich noch nicht kennen werden können, ähnlich wie es auch beim COUCHSURFING der Fall ist, aber mit etwas mehr "Privatspäre", schliesslich wäre der Mensch dessen Badezimmer man nutzt und in dessen Küche man frühstückt bevor man dessen "Kiez" erforscht ja nicht in der verliehenen Wohnung, anders als bei jenem CouchSurfing, das sich sehr auf ein direktes Kennenlernen von Gast und Gastgeber konzentriert, und diese dann auch zu Cityguides und Bespassern macht, wobei man nicht immer das Glück hat, das die Parteien harmonieren und sich ohne diesen "Zufall" nicht eher berechtigt aus dem Wege gegangen wären. Dieser Planet ist gross genug dafür.
Dann aber wurde aus dieser "guten Idee" ein Milliardengeschäft, bei dem aber nicht etwa die Gastgeber "absahnen", sondern die Betreiber der Plattform, die sich von allen Beteiligten horende und schamlose "Provisionen" für die "Vermittlung" zahlen lässt (obwohl es nur um Bits in ihren Servern geht, sämtliche "Arbeit" wird von den Nutzern selbst gemacht). Und es gibt Profitwahnsinn, indem immer mehr Vermieter in "angesagten Städten" (München, Berlin, ...) aus ihren ganz normalen Mietswohnungen die Bewohner entfernen, um sie fortan Tage- oder Wochenweise zu einem vielfachen des Profits bei air'bnb anzubieten und nicht nur schamlos, sondern auch illegal, vielen Menschen zu schaden. Die Plattform FairBNB soll dem Missbrauch ein Ende setzen und die Idee in ihrer ursprünglich guten Reinheit umsetzen.
|
|
Es begann damit, das Vater "durch Zufall" Eigentümer eines Ackers wurde. |
|
Die Idee war gut, aber ... ist leider erstmal kollossal tief eingefroren. |
|
Es ist definitiv ein größeres Verbrechen eine Bank zu eröffnen, als eine zu überfallen. Darum brauchen wir auch hier eine Alternative. Eine nicht selbst Gewinnorientierte Möglichkeit das eigene Geld aufzubewahren und am überweisungsverkehr teilzunehmen. Auch das soll als Genossenschaft mit höheren moralischen Ansprüchen verwirklicht werden.
Inzwischen hab ich gemerkt: sowas ähnliches gibts schon, ich muss kein Pionier sein:
die GLS Bank ist die "Anthropsophen-Bank" und hat das Motto: "Geld ist für die Menschen da" |
|
Was überregional eine gute Idee ist: sich vom "Schuld-Geld der Banken" möglichst unabhängig zu machen, das gilt umsomehr in regionalen Grössen. Regionalgeld kann die lokale Wirtschaft vor den grossen Ketten schützen, fördert kleine Warenkreisläufe was uns wohl allen sofort als "gut" einläuchtet. Dies ist ein Projekt Reginalgeld unter dem Namen WeiMarK in der Kulturstadt im Herzen Thüringens einzuführen. |
|
Immer wenn ich mich zu sehr zu diesem Plan entschliesse, entsprechende Investitionen (Technik, Instrumente, ...) mache oder darüber rede, dann kommt ein Tinitus oder sogar ein Hörsturz ... ein interessantes Phänomen, das nervt. Jedenfalls so lange ich es noch nicht deuten kann, oder können will, oder ... |
|
Gesunde Nahrung sind die "Baustoffe" für einen gesunden Körper. |
|
.... |
|
Ein Marktplatz für Kunsthandwerker und "Hobby-Produzenten" von nützlichen oder einfach liebevoll und hochqualitativ - ausserhalb des industriellen Wahnsinns - produzierten Dingen. Und zwar natürlich ohne vampiristische Angebotsgebühren. Ist ersteinmal etwas Programmiert, dann verursacht der Betrieb nur noch einen sehr geringen Kostenfaktor (und meine Seiten laufen auf Servern, deren Strom aus Wasserkraft stammt! Es ist genaugenommen also dann ein Naturgeschenk (denkt man sich eine Welt ohne e.on und Wattunfall)). |
|
(Hoppla, diesem Projekt hab ich zwischenzeitlich so wenig Hoffnung gegeben, dass ich die Domainadresse gekündigt habe. Ich muss die Seite auf einer Sub-Domain nocheinmal zugänglich machen, irgendwann ...)
Seit etwa 6 Jahren sind wir jetzt, mal intensiver, mal weniger, auf der Suche nach einer geeigneten Mietwohnung. Da hat man einiges durchgeblättert, an Online-Portalen und einiges an Nerven gelassen. Im Fernsehen ist´s ja immer so schön entspannt andersrum: Kunde sagt wie er gern wohnen möchte, und Makler tut und macht und dreht sich, bis Kunde zufrieden. Wenn dem in allen Fällen so wäre, dann würde man doch gern die Provisionen zahlen, die sich bei der von uns gesuchten Wohnungsgrösse so zwischen 2 und 3000 Euro bewegt, wenn aber derjenige dafür nix gemacht hat, als ein Online-Formular bei Immoscout, Immowelt oder Immonet auszufüllen, dann oft meist noch recht dürftig oder im in falsche Spalten geschrieben Werten ... dann möcht man demjenigen eigentlich lieber einen Vogel zeigen, und ihn auffordern "Leistungsreltationärere Forderungen" aufzumachen. Kurz und gut: ich dachte: Programmier mal ein Script, dass dann an alle Makler einer Stadt die exakten Wünsche mailt, damit die dann kommen und sich präsentieren, und das stundenlange wegscrollen von "Wir bauen für Sie ein Lego-System-Haus für nur 129.000*,-" Lock-Anzeigen hat vielleicht ein Ende. |
|
|